Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Gelbstieliger Trompetenpfifferling Gelbstieliger Leistling             

ESSBAR!🍴

CANTHARELLUS TUBAEFORMIS VAR. LUTESCENS 
(SYN. HELVELLA TUBAEFORMIS, MERULIUS TUBAEFORMIS, CANTHARELLUS INFUNDIBULIFORMIS VAR. TUBIFORMIS, CANTHARELLUS AURORA,
HELVELLA TUBAEFORMIS VAR. FULVA, HELVELLA TUBAEFORMIS VAR. LUTEA, CANTHARELLUS TUBAEFORMIS VAR. LUTESCENS, CANTHARELLUS LUTESCENS VAR. BISPORUS, CRATERELLUS LUTESCENS VAR.
CROCATUS, CANTHARELLUS LUTESCENS F. SCHIZOCROICUS, CRATERELLUS LUTESCENS F. CITRINOSULPHUREUS, CRATERELLUS LUTESCENS VAR. ALBIDUS, CRATERELLUS LUTESCENS SENSU, CANTHARELLUS LUTESCENS SENSU)

Geruch: Schwach obstartig, fruchtig.

Geschmack: Mild.

Hut: 2-7 (9) cm Ø, gelbbraun, Mitte gefurcht, radial-wellig, genabelt, Haut vereinzelt auch etwas filzig wirkend.

Fleisch: Dünn, weich, faserig, gelblich.
Stiel: 3-10 (16) cm lang, 2-5 (7) mm Ø dick, leuchtend gelblich, hohl, durchbohrt-hohl, schlank, faserig, Basis heller.

Leisten: Herablaufend, gegabelt, graugelb.

Sporenpulverfarbe: Weiß (9,6-11,4 x 6,4-7,2 µm).

Vorkommen: Mischwald, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, Regional sehr häufig.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr:
Starkriechender Pfifferling, TrompetenpfifferlingGallertkäppchenGrüngelber NabelingFlämmiger Saftling, in Wiesen: Stink-EllerlingMehltrichterlingWeicher TrichterlingStaubfüßiger TrichterlingRuderaltrichterling.

Besonderheit: Sehr häufiger, guter Massenpilz im Spätherbst. Unter den Trompetenpfifferlingen gibt es auch einige Zwischenarten des 
Gelbstieligen Trompetenpfifferlings, diese sind nur mikroskopisch trennbar aber alle essbar!

Kommentar: Sehr gut zum 
Trocknen und als Mischpilz geeignet, trotz Dünnfleischigkeit. Toller Farbtupfer im Mischpilzgericht! Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Bemerkung: Einige Autoren sahen früher den Duftleistling und den Gelbstielen Trompetenpfifferling als eine Art. Es sind zwei unterschiedliche Arten. Der Duftleistling hat fast eine glatte Fruchtschicht und die Trompetenpfifferlinge haben deutliche Leisten. Den Gelbstieligen Trompetenpfifferling sehen wir als Varietät zum Trompetenpfifferling.

Relativer Speisewert: Schweiz: Marktfähig; DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GelbstieligeTrompetenpfifferling.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/312
Create:
Last Update:

Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Gelbstieliger Trompetenpfifferling Gelbstieliger Leistling             

ESSBAR!🍴

CANTHARELLUS TUBAEFORMIS VAR. LUTESCENS 
(SYN. HELVELLA TUBAEFORMIS, MERULIUS TUBAEFORMIS, CANTHARELLUS INFUNDIBULIFORMIS VAR. TUBIFORMIS, CANTHARELLUS AURORA,
HELVELLA TUBAEFORMIS VAR. FULVA, HELVELLA TUBAEFORMIS VAR. LUTEA, CANTHARELLUS TUBAEFORMIS VAR. LUTESCENS, CANTHARELLUS LUTESCENS VAR. BISPORUS, CRATERELLUS LUTESCENS VAR.
CROCATUS, CANTHARELLUS LUTESCENS F. SCHIZOCROICUS, CRATERELLUS LUTESCENS F. CITRINOSULPHUREUS, CRATERELLUS LUTESCENS VAR. ALBIDUS, CRATERELLUS LUTESCENS SENSU, CANTHARELLUS LUTESCENS SENSU)

Geruch: Schwach obstartig, fruchtig.

Geschmack: Mild.

Hut: 2-7 (9) cm Ø, gelbbraun, Mitte gefurcht, radial-wellig, genabelt, Haut vereinzelt auch etwas filzig wirkend.

Fleisch: Dünn, weich, faserig, gelblich.
Stiel: 3-10 (16) cm lang, 2-5 (7) mm Ø dick, leuchtend gelblich, hohl, durchbohrt-hohl, schlank, faserig, Basis heller.

Leisten: Herablaufend, gegabelt, graugelb.

Sporenpulverfarbe: Weiß (9,6-11,4 x 6,4-7,2 µm).

Vorkommen: Mischwald, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, Regional sehr häufig.

Gattung: Leistlinge.

Verwechslungsgefahr:
Starkriechender Pfifferling, TrompetenpfifferlingGallertkäppchenGrüngelber NabelingFlämmiger Saftling, in Wiesen: Stink-EllerlingMehltrichterlingWeicher TrichterlingStaubfüßiger TrichterlingRuderaltrichterling.

Besonderheit: Sehr häufiger, guter Massenpilz im Spätherbst. Unter den Trompetenpfifferlingen gibt es auch einige Zwischenarten des 
Gelbstieligen Trompetenpfifferlings, diese sind nur mikroskopisch trennbar aber alle essbar!

Kommentar: Sehr gut zum 
Trocknen und als Mischpilz geeignet, trotz Dünnfleischigkeit. Toller Farbtupfer im Mischpilzgericht! Beachtet aber bitte beim Putzen, dass sich im hohlen Stiel Eier, Schnecken und andere Insekten befinden können. Diese Insekten sind zwar nicht giftig aber sicherlich unappetitlich!

Bemerkung: Einige Autoren sahen früher den Duftleistling und den Gelbstielen Trompetenpfifferling als eine Art. Es sind zwei unterschiedliche Arten. Der Duftleistling hat fast eine glatte Fruchtschicht und die Trompetenpfifferlinge haben deutliche Leisten. Den Gelbstieligen Trompetenpfifferling sehen wir als Varietät zum Trompetenpfifferling.

Relativer Speisewert: Schweiz: Marktfähig; DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GelbstieligeTrompetenpfifferling.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/312

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How to Use Bitcoin?

n the U.S. people generally use Bitcoin as an alternative investment, helping diversify a portfolio apart from stocks and bonds. You can also use Bitcoin to make purchases, but the number of vendors that accept the cryptocurrency is still limited. Big companies that accept Bitcoin include Overstock, AT&T and Twitch. You may also find that some small local retailers or certain websites take Bitcoin, but you’ll have to do some digging. That said, PayPal has announced that it will enable cryptocurrency as a funding source for purchases this year, financing purchases by automatically converting crypto holdings to fiat currency for users. “They have 346 million users and they’re connected to 26 million merchants,” says Spencer Montgomery, founder of Uinta Crypto Consulting. “It’s huge.”

Launched in 2013, Telegram allows users to broadcast messages to a following via “channels”, or create public and private groups that are simple for others to access. Users can also send and receive large data files, including text and zip files, directly via the app.The platform said it has more than 500m active users, and topped 1bn downloads in August, according to data from SensorTower.Pilzfreunde Kanal from us


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA